Faltblätter
Faltblatt, Folder, Falzflyer
Auch zu Zeiten der Digitalisierung bleiben hochwertige Flyer und Folder weiterhin ein unschätzbarer Bestandteil des modernen Marketings. Im Unterschied zum klassischen Flyer, der aus einer ein- oder beidseitig bedruckten Seite besteht, ist das Faltblatt ein mehrseitig bedrucktes Papier, welches mindestens einmal gefaltet ist. Die Falz oder auch die Art der Faltung bestimmt dabei das Format und die Seitenanzahl des Falzflyers.
Bedruckte Faltblätter – gegliederte Flächen für viele Informationen
Hochwertig bedruckte Faltblätter sind perfekt geeignet, wenn auf „kleiner“ strukturierter Fläche viele Informationen untergebracht werden sollen. Informiere Kunden ausführlich über Deine Produkte, Angebot oder Dienstleistung. Auch Ideal, um über das Rahmenprogramm bei Veranstaltungen zu informieren und größere Mengen Text handlich unterzubringen. Nutze die vielfältige Möglichkeiten und wähle den für deine Ansprüche passenden Folder.
Unterschiede in der Falzung
Wickelfalz: Beim Wickelfalz können Informationen auf bis zu 10 Seiten ansprechend präsentiert werden. Die einzelnen Seiten werden ohne Richtungswechsel auf die nächste Seite gelegt, wodurch eine Wicklung entsteht. So ergeben Beispielsweise zwei Falzungen im Wickelfalz sech Seiten zum bedrucken von Informationen und Motiven.
Zickzackfalz: Bei diesem Folderdruck können bis zu 10 Seiten im Faltblatt gegliedert werden.
Beim Zickzackfalz, auch Leporellofalz genannt, werden die Seiten vom Folder abwechselnd nach innen und außen gefalzt, wodurch es zu der namensgebenden Zickzackform kommt.
Kreuzfalz: Beim Kreuzbruchfalls wird der Falzflyer einmal senkrecht und einmal waagerecht gefaltet, wodurch ein Kreuz in der Mitte entsteht. Acht Seiten können nach belieben gestaltet und Bedruckt werden. Ideal für Beilagen oder Pläne.
Fensterfalz: Der Fensterfalz leitet sich von der Ähnlichkeit zu einem sich öffnenden Fenster ab. Die beiden äußeren Teile können aufgeklappt werden. Das Faltblatt mit Fensterfalz hat sechs Seiten, vier schmale Flügelseiten und zwei doppelt so breite Seiten in der Mitte.
Altarfalz: Der Altarfalz gleicht dem Fensterfalz bis auf einen zusätzlichen Falz in der Mitte. Dadurch entstehen acht gleichgroße Seiten zum Gestalten. Fensterfalz und Altarfalz sind ein optischer Hingucker, der vergleichsweise selten Verwendung findet.
Faltblätter die überzeugen
Nicht nur im Hinblick auf das Format das passende Produkt finden. Wir nutzen für Deine individuellen Faltblätter erstklassiges Bilderdruckpapier in unterschiedlichen Stärken und DIN Formaten. Von 115 g/qm bis zu 400 g/qm findest Du die passende Stärke für deinen Druck.